Bericht Wyk auf Föhr 2023

 

Endlich war es wieder soweit, nach drei ausgefallenen Wyk Fahrten ging es endlich wieder auf die Insel. 19 Inselhungrige nahmen den Westflügel des Friesenhofs ein und freuten sich auf ein tolles Wochenende. Abfahrt in Dagebüll war am Freitag, 31.03.2023, bereits um 14:05 Uhr. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Ausladen des mitgebrachten Proviants wurde auch schon der IPA-Grill aufgebaut. Es gab mega leckere Hüftsteaks, Pute, Nacken und zweierlei Wurst mit Nudel-, Kartoffel-, Krautsalat und Baguettebrot. Danach wurde, wie immer in der Küche gespielt, geschnackt und die Vorlieben für das eine oder andere Mischgetränk ausgetauscht. Es gab natürlich auch Bier und Wein, sowie antialkoholische Getränke, die im Gesamtpreis von 120,- Euro inklusive waren.

Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde „Wyk City“ unsicher gemacht. Man merkte schon, dass wir eine Woche später als sonst auf der Insel waren und die Schulferien in einigen Bundesländern begonnen hatten. Fischbrötchen, Tee, Kaffee oder auch ein Aperölchen standen auf der Agenda, bevor es für viele an der Storchenaufzuchtstation vorbei wieder zur Herberge ging. Traditionsgemäß wird am Samstagnachmittag „tote Tante“ genossen. Auf das sonst nachmittags immer stattfindende Restegrillen wurde verzichtet, da Jörg abends einen Tisch beim einzigen Chinarestaurant  Wyks bestellt hatte. Das Essen war wirklich zu empfehlen. Abends wurde dann wie am Vortag gespielt und geschnackt ….. nur nicht so lange!!!

Und schon war es wieder Sonntag und das Wochenende war fast vorbei. Allerdings fand der erste Fischmarkt des Jahres im Wyker Hafen statt und so hatten wir nach dem Frühstück dann auch schon ein Ziel. Nach dem Räumen der Zimmer und dem Verladen des Gepäcks wanderten wir bei herrlichsten Sonnenwetter in die „Stadt“ und über den Fischmarkt, der sich eher als Fischmärktchen entpuppte. Aber es gab leckere Fischbrötchen und genügend andere Leckereien. Gegen 14:00 Uhr brachte uns die Fähre dann wieder auf das Festland und ein superschönes Wochenende neigte sich dem Ende. Bei der Verabschiedung war der Tenor einheitlich, nächstes Jahr fahren wir wieder auf die Insel.

Mein Dank gilt allen Teilnehmern für die einfach selbstverständliche Hilfe beim Auf- und Abdecken, beim Abwaschen oder anderen Aufgaben, die bewältigt werden müssen; ganz ganz klasse!!! Wenn ich mich schon bedanke, dann natürlich ganz besonders bei Jörg, der mit mir diese Tour organisiert hat und sicherlich die Hauptarbeit absolvierte!

Bis zum nächsten Jahr!

HS

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert